...Für jene unter euch, die sich fragen warum ich diesen Schritt gehe, möchte ich eine kurze Stellungnahme abgeben.

Seit Januar 2019 ist mir als Ladeninhaber bekannt, dass die Räumlichkeiten verkauft werden sollen.

Im September 2019 wurde die Immobilie bewertet und ist zum Verkauf ausgeschrieben.

Da Bausubstanz und geschätzter Verkaufspreis eine klare Richtung der Reise angeben, bin ich gezwungen, neue Räumlichkeiten zu suchen.

Unabhängig davon suche ich allerdings schon seit 2012 neue Räumlichkeiten.

Vergebens!

Die Gründe hierfür sind immer die gleichen:

  1. Verfügbarkeit

  2. Ausübung des Gewerbes im entsprechenden Gebiet

  3. Mietpreis

  4. Lage und Erreichbarkeit

 

Die Lage des Betriebes ist nicht zwingend von Entscheidung. Dennoch muss wirtschaflich gesehen, das Unternehmen in einem gewissen Radius des Einzugsgebietes liegen.

 

Bekannt sind auch die Mieten in Freiburg und Umgebung. Zumal schon in abgelegenen Gewerbegebieten 15,-€/qm und mehr genommen wird.

 

Vernachlässige ich Miete und Entfernung, stehe ich vor dem eigentlichen Problem:

Die Freiburger-Stadtplanung!

Wohngebiete in Freiburg sind schon zu gering. Noch schlechter steht es um reine Gewerbegebiete.

Handwerksbetriebe unterliegen dem Immissionsschutzgesetz und werden in verschiedene Klassen eingeteilt. Dies hat zur Folge, das nicht jedes Handwerk in einem z.B. Mischgebiet ausgeübt oder nur bedingt ausgeübt werden darf. (Luftverschmutzung, Lärmentwicklung etc.)

 

Da die Stadt Freiburg, Baugebiete für angeblich notwendige Bürokomplexe freigibt, in denen sich dann innovative Unternehmen ansiedeln können, bleibt somit kein Platz mehr für anderes.

 

Weder für Wohnraum noch für das Handwerk.